Das Aufforstungsprojekt, das die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8.5 der IGS Helpsen gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen und umrahmt von dem heimischen Förster Thomas Weßling und Frau von Löbbecke vom Umweltbildungszentrum vom 31. März bis zum 2. April 2025 durchgeführt haben, war sehr interessant und stimmig aufgebaut.
Die Schülerinnen und Schüler haben neben dem aktiven und kraftintensiven Aufforsten von insgesamt 2000 (!) Bäumen der weitestgehend hitze- und trockenheitsresistenten Baumarten wie Lärche, Stieleiche, Buche, Weißtanne und Douglasie zudem viel über die Lebewesen im Ökosystem Wald und über organische Stoffkreisläufe erfahren können. Sie waren vom ersten bis zum letzten Tag mit Eifer und Begeisterung dabei und freuten sich sichtlich über die verantwortungsvolle und nachhaltige Aufgabe, die ihnen zuteil wurde.
Finanziert wurde das Projekt von der Firma WestWood.
Vielen Dank für diese tolle Erfahrung.